zum 29.12.2024
Videos zu diesem Beitrag:
Die genaue Entstehungsgeschichte des Liedes ist nicht dokumentiert, aber es spiegelt die Tradition der volkstümlichen Kinderlieder wider, die oft aus mündlichen Überlieferungen entstanden sind.
Else Fromm schuf den Text, indem sie ihre Beobachtungen und ihre Liebe zur Natur in einfache und klare Worte fasste.
Die Verwendung von Mozarts Melodie verleiht dem Lied eine musikalische Tiefe und zeitlose Qualität, die es über Jahrzehnte hinweg beliebt gemacht hat.
In der Oper «Die Zauberflöte» lässt der Vogelhändler Papageno zu dieser Melodie sein Glockenspiel erklingen. Dazu singt er die Arie «Das klinget so herrlich, das klinget so schön». Diese Melodie ist praktisch identisch mit derjenigen des Kinderliedes «In einem kleinen Apfel».
In einem kleinen Apfel wurde interpretiert von Monika Pfeiffer
Bebilderung:Mary Winkens
Titelmusik des diesjährigen Adventsbuchs: Friedrich Pankoke
Video: Winkens/Pfeiffer
Copyright: Autoren im Team