Hören statt Lesen
|
Von uns für euch!
Das Programm zu Ostern in diesem Jahr ist wieder vielfältig, genauso vielfältig wie die einzelnen Charaktere der Autoren im Team.
Hören statt Lesen
|
Das Programm zu Ostern in diesem Jahr ist wieder vielfältig, genauso vielfältig wie die einzelnen Charaktere der Autoren im Team.
Beginnen wir mit dem Kurzkrimi von Steffi Wieczorek mit dem Titel „Ostern“.
Wie es sich für einen richtigen Krimi gehört, wird nichts verraten, es stellt sich jedoch die obligatorische Frage: „Der Mörder ist immer der Gärtner?“
ab Freitag, 07.04.2023
Weiter geht es am 08.04.2023 mit der Ostergeschichte von Mary Winkens. Nicht nur der Titel bzw. der Inhalt der Geschichte ist außergewöhnlich, nein, das Team, das an dieser Geschichte gearbeitet hat, ist genauso außergewöhnlich. Mary Winkens als Autorin, Monika Pfeiffer als Lektorin, das A-Team, bestehend aus 3 Vierjährigen, nämlich Amelie Neufeld, Aron Brahimi, Ava Laumanns als Illustrator bzw. Illustratorinnen, Sofie Hyss als Off-Sprecherin und Gabriela Alexandra Scharff als Verantwortliche für die Bildeffekte.
Wow, das soll uns erst einmal einer nachmachen!
Für all diejenigen, die es interessiert, wie die Ostergeschichte entstanden ist
Ein Ostergruß zum Verschicken
Eine klitzekleine Erinnerung an drei (fast schon vergessene Hintergründe) Osterbräuche. Recherchiert und eingelesen von Gabriela Alexandra Scharff